Wir bleiben in der Geburtstagsstimmung! Anlässlich 20 Jahre GeoMagis und um unseren März Artikel über wirksame Managemen...
Workshop zum Thema GIP in Städten Im Rahmen des österreichischen Städtebundes tagte am 8. März ein Workshop zum Thema „G...
SPITEX Bern will ihre Standorte- und Gebietsplanung in den nächsten 10 Jahren weiter verbessern. Das Ziel ist es, auch i...
Ein Gastblogbeitrag von Pia Gatterbauer-Trischler, Operational Business, ÖAMTC Die Vereinsstatuten des Christophorus Flu...
Problemstellung: mehrdimensionale Gebietsplanung in den Bereichen Vertrieb und eine effiziente Tourenplanung in Logistik...
Lernerlebnis mit Geoinformation – das war der GIS‐Day 2016 in St. Pölten SchülerInnen konnten Ihr Wissen rund um Geograp...
Die AGIT 2016 ist zu Ende. Vom 6. Bis 8. Juli 2016 war Salzburg wieder der Treffpunkt für die GIS-Szene. open:spatial:in...
Das GeoMagis-Team hat die Geschichte ihrer Eroberung Salzburgs (der stattgefundene Betriebsausflug im April 2016) zu erz...
Durch den freien bzw. auch kostenlosen Zugang zu GeoDaten im Rahmen von OGD / OpenData wird die Nutzung der Daten auf ei...
Was nicht einmal James Bond über Lawinengefahr in Tirol weiß: GeoInformationsSysteme (GIS) sind die geheime Waffe der Ba...
NACH OBEN